Systemisch Lachen

Mein Angebot in diesem Workshop umfasst eine Vielfalt an Möglichkeiten, das Lachen systemisch in berufliche und private Situationen bewusst zu integrieren. Systemische Lachübungen dienen dazu, dass neurosomatische System des Menschen in Richtung positive Emotion zu stimulieren und sind ernstzunehmende Interventionen für Beratungs- und Coachingprozesse. In meinem Workshop lernst du Schritt für Schritt, wie sich durch Lachen Blockaden und Konflikte lösen und Verbindungen zu anderen Menschen verstärkt werden.

Das Training schafft einen Raum, in dem wir die vielfältigen positiven Wirkungen des Lachens praktisch und körperlich erfahren. Wir lernen unterschiedliche Übungen des Systemischen Lachens kennen und haben die Möglichkeit, darin unser eigenes individuelles Lachen zu entdecken, tiefer zu erforschen und das Lachen in berufliche und private Beziehungssituationen ganz natürlich und selbstverständlich zu integrieren.

Workshopinhalte

Du lernst konkrete LachInterventionen kennen und wie du diese sinnvoll in Gesprächs-, Therapie- und pädagogische Lernsituationen kraftvoll und bereichernd einsetzen kannst.

  • Methoden des Systemischen Lachens
  • Körper und Embodiment beim Lachen
  • Beziehungslachen – Lachen als soziale Interaktion
  • Lachfeedback – Die Chemie des Lachens
  • Die Wissenschaft des Lachens (Gelotologie)
  • Die Bedeutung der Freude
  • Lachen für die Entspannung
  • Lachübungen für den Alltag
  • Lachmeditation – Entspannung durch den Lachrausch
  • Das Lachen als innere Kraftquelle – Ressourcenaktivierung durch Biologie
    * In Beziehungen
    * In Stresssituationen
    * Für uns selbst
    * In unterschiedlichen Lebenssystemen

Die Zielgruppe

Menschen, die bereit sind zu lachen und sich darauf einzulassen ohne Erwartung an Entertainment oder Comedy, die neugierig sind und sich dem Lachen hingeben wollen, die fragen „Was ist das denn?“ und sich sagen „ich weiß nicht wo das hinführt.“, die das Lachen erforschen wollen, um sich selbst im ganz eigenen Lachen kennen zu lernen, die sich die Erlaubnis zum Lachen geben und sich auch Raum dazu nehmen.

Menschen, insbesondere Lehrende, Trainer und Coaches, die die Potenziale Systemischer Lacharbeit für ihren Coaching- und Beratungsprozess nutzen wollen.

Kursinformation

Kursnummer:
ALLG 2.23.1
Dozent*in:
Julia von Randow
Termine:
Fr, 29. Sep 23, 15:30 – 19:30
Sa, 30. Sep 23, 10:00 – 13:00
Gebühr:
136 € / 9 Unterrichtsstunden
Teilnehmer*innen:
6 – 12
Voraussetzungen:
Keine
Anmeldung bis:
Fr, 15. Sep 23
Veranstaltungsort:
Lette-Verein Berlin
Viktoria-Luise-Platz 6
10777 Berlin
Fragen zum Kurs?
info@lette-akademie.de

Anmeldung für

Systemisch Lachen ALLG 2.23.1

Gebühr:
136 €
von / bis:
Fr, 29. Sep 23 – Sa, 30. Sep 23

Persönliche Angaben:

Anschrift:

Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine separate Email mit der Anmeldebestätigung und Ihrer Rechnung. Für den Fall, dass der Kurs/Workshop bereits ausgebucht ist, werden Sie ebenfalls per eMail informiert und in die Warteliste eingetragen.

Weiteres:

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.

Was ist 7+4?

Leider nimmt unser Formular derzeit nicht alle Anmeldungen an. Solltest Du keine Bestätigungsmail innerhalb weniger Minuten erhalten, schreibe uns bitte unter Angabe Deiner Daten an info@lette-akademie.de.

Weitere Kurse:
Alle Kurse
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.