Visualisierungstraining

Sichtbar, handgemacht und partizipativ – dein Visualisierungstraining!

Wissensarbeit ist Handarbeit – durch Visualisierung werden komplexe Lerninhalte verständlicher. Du als Lerncoach*in oder Lernbegleitung unterstützt die Schüler*innen dabei, sich Wissen selbst zu erarbeiten. Mit der Visualisierung erlernst Du eine Kulturtechnik, die praktisches Tun mit einer neuen Art des Präsentierens und Zusammenarbeitens verbindet. Zeichnen musst Du hierfür nicht perfekt beherrschen – im Visualisierungstraining lernst Du schnell, klar und überzeugend zu visualisieren.

Trainingsinhalte:

  • Visualisierungstechniken an Flipchart, Pinnboard und Tafel
  • Grundprinzipien und Materialien der Visualisierung
  • Lesbare Moderationsschrift
  • Einfache Figuren und Symbole gezielt einsetzen
  • Schattierungen und Farben nutzen
  • Komposition und Aufbau von Flipcharts gestalten
  • Arbeiten mit Pinnboards, Post-its und Moderationskarten

Methodik:

Das Visualisierungstraining setzt auf praxisnahes Lernen. Du übst Schritt für Schritt die Visualisierungstechniken und setzt diese direkt in praktischen Beispielen um. Während des gesamten Kurses entstehen eigene Visualisierungs-Portfolios, in denen unterschiedliche Techniken ausprobiert werden. So entwickelst Du einen eigenen visuellen Wortschatz, der sofort in Deinen Projekten eingesetzt werden kann.

Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Moderationen, Präsentationen oder Workshops durch den Einsatz von Visualisierungstechniken auf Flipchart, Pinnboard oder Tafel schnell und sichtbar verbessern wollen – insbesondere Lehrer*innen, Coaches und Trainer*innen.

Um optimal üben zu können, bekommen die Teilnehmenden drei Stifte für diesen Zweck. Die Materialkosten (ca. 17,– €) werden vor Ort verrechnet.

Dieser Kurs ist Voraussetzung für das Visualisierungstraining für Fortgeschrittene.

Bildungsurlaub:
Dieser Kurs ist gemäß § 10 Absatz 1 Satz 3 Berliner Bildungszeitgesetz vom 05.07.2021 als Veranstaltung der beruflichen Weiterbildung anerkannt.

Kursinformation

Kursnummer:
LLC 1.26.1
Dozent*in:
Julia von Randow
Termine:
Do., 05. Feb. 26, 10:00 – 15:00
Fr., 06. Feb. 26, 10:00 – 15:00
Gebühr:
192 € / 12 Unterrichtsstunden
Zusätzliche Kosten:
ca. 17,– € Material
Teilnehmer*innen:
6 – 10
Voraussetzungen:
Keine
Anmeldung bis:
Mo., 26. Jan. 26
Veranstaltungsort:
Lette-Akademie Berlin gGmbH
c/o Lette-Verein
Viktoria-Luise-Platz 6
10777 Berlin
Fragen zum Kurs?
info@lette-akademie.de

Anmeldung für

Visualisierungstraining LLC 1.26.1

Gebühr:
192 €
Zusätzliche Kosten:
ca. 17,– € Material
von / bis:
Do., 05. Feb. 26 – Fr., 06. Feb. 26

Persönliche Angaben:

Anschrift:

Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine separate Email mit der Anmeldebestätigung und Ihrer Rechnung. Für den Fall, dass der Kurs/Workshop bereits ausgebucht ist, werden Sie ebenfalls per eMail informiert und in die Warteliste eingetragen.

Weiteres:

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.

Was ist 7+4?

Leider nimmt unser Formular derzeit nicht alle Anmeldungen an. Solltest Du keine Bestätigungsmail innerhalb weniger Minuten erhalten, schreibe uns bitte unter Angabe Deiner Daten an info@lette-akademie.de.

Insights

Weitere Kurse:
Alle Kurse
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.