Stressbewältigung

Stressbewältigung – Gewohnheiten ändern

Stressmanagement ist ein großes Thema unserer Zeit. Oft fühlen wir uns den stressigen Situationen des Alltags restlos ausgesetzt. Wissen nicht recht, wie wir dem Stress begegnen können und was zu tun ist, um gelassener mit sich und der Umwelt umzugehen.
Stressreaktionen sind typische und auch sehr sinnvolle Reaktionen. Wenn das Leben herausfordernd ist, stellt der Körper ein Mehr an Energie bereit und hilft dabei, die Herausforderungen zu bewältigen. Wir sind konzentrierter, leistungsfähiger und kommen mit schwierigen Situationen besser zurecht.
Stress kann evolutionsbedingt nicht komplett vermieden werden. Er ist ein Teil von uns.
Was wir aber lernen können, ist der gesunde Umgang mit Stress und uns selbst.

Kursinhalte:

• Was ist Stress – Bedeutung und Interpretation.
• Die eigene Definition von Stress? Was passiert mit einem selbst?
• Ab wann wird Stress zum Problem? – Körperliche und seelischen Symptome.
• Welche Gewohnheiten verändert werden können, um Stress zu verringern.
• Prioritäten setzen – wichtig und dringend.
• Realistische Ziele setzen – Prokrastination vermeiden.
• Tagesplanung, Zeitmanagement – woran ist zu denken?
• Motivationstricks vermitteln.
• Achtsamkeit – unnötige wiederkehrende Gedanken erkennen und stoppen.
• Atemtechniken zur Entspannung vermitteln.

Die einzelnen Themen werden aktiv in der Gruppe erarbeitet, um eine möglichst hohe Nachhaltigkeit für den Alltag zu erreichen. Dazu werden kleine
Übungen zur Umsetzung weitergegeben und besprochen.

Ziel der Kurses ist es, den Teilnehmenden ein vertieftes Verständnis zum Thema Stress an die Hand zu geben sowie ein Gefühl zu vermitteln, welche Methoden ein achtsameres Leben ermöglichen, um diese im beruflichen und privaten Alltag wirksam einzusetzen.
Dabei werden uns drei Themen immer wieder begleiten:
Wie komme ich körperlich und geistig zur Ruhe?
Wie setze ich Prioritäten, um selbstwirksam meinen Alltag zu gestalten?
Welche Gewohnheiten stehen dabei im Fokus?

Kursinformation

Kursnummer:
LLC 2.23.2
Dozent*in:
Annett Geppert
Termine:
Fr, 20. Okt 23, 16:00 – 20:00
Sa, 21. Okt 23, 09:30 – 14:00
Gebühr:
132 € / 11 Unterrichtsstunden
Teilnehmer*innen:
6 – 12
Voraussetzungen:
Keine
Anmeldung bis:
Fr, 13. Okt 23
Veranstaltungsort:
Lette-Akademie Berlin gGmbH
c/o Lette-Verein
Viktoria-Luise-Platz 6
10777 Berlin
Fragen zum Kurs?
info@lette-akademie.de

Anmeldung für

Stressbewältigung LLC 2.23.2

Gebühr:
132 €
von / bis:
Fr, 20. Okt 23 – Sa, 21. Okt 23

Persönliche Angaben:

Anschrift:

Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine separate Email mit der Anmeldebestätigung und Ihrer Rechnung. Für den Fall, dass der Kurs/Workshop bereits ausgebucht ist, werden Sie ebenfalls per eMail informiert und in die Warteliste eingetragen.

Weiteres:

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.

Was ist 7+4?

Leider nimmt unser Formular derzeit nicht alle Anmeldungen an. Solltest Du keine Bestätigungsmail innerhalb weniger Minuten erhalten, schreibe uns bitte unter Angabe Deiner Daten an info@lette-akademie.de.

Weitere Kurse:
Alle Kurse
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.