Schnittkonstruktion nach Maß: Hosen

Schnittkonstruktion nach Maß: Hosen – professionell gestalten und konstruieren

Der Kurs Schnittkonstruktion nach Maß: Hosen bietet Dir eine umfassende und praxisnahe Einführung in die Gestaltung sowie in die Konstruktion von Hosen. Dabei lernst Du Schritt für Schritt eine Methode der Schnittkonstruktion kennen. Mithilfe einer skalierten Schablone erstellst Du Grundschnitte nach Maß und passt diese anschließend an ausgewählte Modellschnitte an. Auf diese Weise lassen sich perfekt passende Grundschnitte nach Maß schnell, einfach und ohne aufwendige Berechnungen entwickeln.

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Kurses liegt auf der individuellen Anpassung von Schnitten an verschiedene Körperformen und -größen. So erhältst Du nicht nur ein grundlegendes Verständnis für unterschiedliche Proportionen, sondern auch das notwendige Know-how, um Hosen wirklich passgenau zu konstruieren.

Praktische Umsetzung:
Die praktische Arbeit ist ein zentraler Bestandteil dieses Kurses, denn nur durch das eigenständige Ausprobieren vertiefst Du Dein Wissen nachhaltig. Du wirst eigene Schnittmuster entwerfen, die erlernten Techniken direkt umsetzen und dabei ein Gefühl für Formen, Linien und Proportionen entwickeln. Am Ende von Schnittkonstruktion nach Maß: Hosen bist Du in der Lage, Schnittkonstruktionen selbstständig durchzuführen und Deine eigenen Designideen professionell umzusetzen.

Inhalte des Kurses:

  • Maßnehmen und Körpersilhouetten richtig verstehen
  • Erstellung von Hosengrundschnitten nach Deinen individuellen Maßen
  • Weiterentwicklung des Hosengrundschnittes für die Konstruktion einer Jeans
  • Fertigung ausgewählter Schnitte in Nessel (ohne Saum, Futter etc.)

Der Kurs bietet Dir somit nicht nur eine solide Grundlage, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit, Deine Fähigkeiten im Bereich der Hosenkonstruktion zu vertiefen. Gleichzeitig lernst Du, kreative Ambitionen erfolgreich in konkrete Entwürfe zu verwandeln. Dadurch gewinnst Du mehr Sicherheit im Umgang mit Schnitten und eröffnest Dir neue Perspektiven für Deine eigene Modegestaltung.

Lineale und Georechteck werden für die Dauer des Kurses gegen eine Pfandgebühr von 75 € zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch können diese auch käuflich erworben werden. Die Einzahlung ist bar oder per PayPal möglich. Anfallende Materialkosten (ca. 15,– € für Probestoff, Klebeband + Schnittpapier) werden direkt mit der Dozentin verrechnet und eine Materialliste wird vor Kursbeginn verschickt.

Kursinformation

Kursnummer:
Mode 2.25.3
Dozent*in:
Liana von Sperber
Termine:
Do., 06. Nov. 25, 16:30 – 19:30
Do., 13. Nov. 25, 16:30 – 19:30
Do., 20. Nov. 25, 16:30 – 19:30
Do., 27. Nov. 25, 16:30 – 19:30
Gebühr:
160 € / 16 Unterrichtsstunden
Zusätzliche Kosten:
+ ca. 15,– € Material
Teilnehmer*innen:
6 – 12
Voraussetzungen:
Der Kurs richtet sich an alle, die sich mit Mode befassen und den Prozess der Schnittentwicklung kennenlernen oder vertiefen möchten. Du solltest dafür grundlegende Erfahrungen im Nähen haben.
Anmeldung bis:
Mo., 27. Okt. 25
Veranstaltungsort:
Lette-Akademie Berlin gGmbH
c/o Lette Verein Berlin
Viktoria-Luise-Platz 6
10777 Berlin
Fragen zum Kurs?
info@lette-akademie.de

Anmeldung für

Schnittkonstruktion nach Maß: Hosen Mode 2.25.3

Gebühr:
160 €
Zusätzliche Kosten:
+ ca. 15,– € Material
von / bis:
Do., 06. Nov. 25 – Do., 27. Nov. 25

Persönliche Angaben:

Anschrift:

Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine separate Email mit der Anmeldebestätigung und Ihrer Rechnung. Für den Fall, dass der Kurs/Workshop bereits ausgebucht ist, werden Sie ebenfalls per eMail informiert und in die Warteliste eingetragen.

Weiteres:

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.

Was ist 7+4?

Leider nimmt unser Formular derzeit nicht alle Anmeldungen an. Solltest Du keine Bestätigungsmail innerhalb weniger Minuten erhalten, schreibe uns bitte unter Angabe Deiner Daten an info@lette-akademie.de.

Workshop Insights

Weitere Kurse:
Alle Kurse
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.