Schnittkonstruktion nach Maß: Bluse, Rock, Kleid

Workshop Schnittkonstruktion nach Maß: Bluse, Rock, Kleid

In diesem praxisnahen Workshop lernst Du Schritt für Schritt, Grundschnitte nach Maß für verschiedene Arten von Kleidern, Blusen und Röcken zu entwerfen und gezielt anpassen zu können. Dabei beschäftigst Du Dich mit unterschiedlichen Silhouetten, vielfältigen Ausschnitt- und Ärmelvarianten sowie variablen Rocklängen. Der Kurs vermittelt Dir nicht nur die Grundlagen, sondern zeigt Dir auch, wie Du Schnitte individuell an verschiedene Körperformen und -größen anpassen kannst. Auf diese Weise erhältst Du ein umfassendes Verständnis für die kreative und technische Seite der Schnittkonstruktion nach Maß.

Darüber hinaus wirst Du anhand ausgewählter Beispiele die erstellten Grundschnitte weiterentwickeln und sie zu konkreten Modellschnitten ausarbeiten. Diese überträgst Du anschließend in Nessel, um Deine Entwürfe sichtbar zu machen und die Passform in der Praxis zu überprüfen.

Ein zentrales Hilfsmittel im Kurs ist die speziell skalierte Schablone, auf der die komplexe Geometrie der Körpermaße bereits kodifiziert ist. Mit ihrer Unterstützung lassen sich perfekt passende Grundschnitte schnell, präzise und ohne komplizierte Berechnungen erstellen. Dadurch sparst Du Zeit und gewinnst Sicherheit in der Umsetzung Deiner Ideen.

Inhalte des Workshops:

  • Maßnehmen und Körpersilhouetten richtig verstehen
  • Erstellung von Oberteilgrundschnitten mit und ohne Abnäher nach Deinen Maßen
  • Entwicklung von Kragenschnitten und Varianten
  • Weiterentwicklung des Oberteilgrundschnittes für zwei Blusen
  • Erstellung eines Rockgrundschnittes nach individuellen Maßen
  • Weiterentwicklung des Rockgrundschnittes für zwei unterschiedliche Röcke
  • Erstellung eines Kleidergrundschnittes nach Deinen Maßen
  • Weiterentwicklung des Kleidergrundschnittes für ein individuelles Kleid
  • Fertigung ausgewählter Grundschnitte in Nessel (ohne Saum, Futter etc.)

Mit diesem Workshop erhältst Du eine solide Grundlage, um Dein Wissen im Bereich der Schnittgestaltung zu vertiefen und gleichzeitig Deine Kreativität praktisch umzusetzen.

Lineale und das Georechteck zur Methode werden für die Dauer des Kurses gegen eine Pfandgebühr von 75 € zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch können sie auch käuflich erworben werden. Die Einzahlung ist bar oder per PayPal möglich. Anfallende Materialkosten (ca. 15,– € für Nesselstoff, Klebeband + Schnittpapier) werden direkt mit der Dozentin verrechnet, eine Materialliste wird vor Kursbeginn verschickt.

Der Kurs richtet sich an alle, die sich mit Mode befassen und den Prozess der Schnittentwicklung kennenlernen oder vertiefen möchten. Du solltest dafür grundlegende Erfahrungen im Nähen haben.

Kursinformation

Kursnummer:
Mode 2.25.1
Dozent*in:
Liana von Sperber
Termine:
Do., 11. Sep. 25, 16:30 – 19:30
Fr., 12. Sep. 25, 16:30 – 19:30
Do., 18. Sep. 25, 16:30 – 19:30
Do., 25. Sep. 25, 16:30 – 19:30
Fr., 26. Sep. 25, 16:30 – 19:30
Do., 02. Okt. 25, 16:30 – 19:30
Do., 09. Okt. 25, 16:30 – 19:30
Do., 16. Okt. 25, 16:30 – 19:30
Gebühr:
320 € / 32 Unterrichtsstunden
Zusätzliche Kosten:
+ ca. 15,– € Material
Teilnehmer*innen:
6 – 12
Voraussetzungen:
grundlegende Kenntnisse im Nähen
Anmeldung bis:
Mo., 01. Sep. 25
Veranstaltungsort:
Lette-Akademie Berlin gGmbH
c/o Lette-Verein
Viktoria-Luise-Platz 6
10777 Berlin
Fragen zum Kurs?
info@lette-akademie.de

Anmeldung für

Schnittkonstruktion nach Maß: Bluse, Rock, Kleid Mode 2.25.1

Gebühr:
320 €
Zusätzliche Kosten:
+ ca. 15,– € Material
von / bis:
Do., 11. Sep. 25 – Do., 16. Okt. 25

Persönliche Angaben:

Anschrift:

Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine separate Email mit der Anmeldebestätigung und Ihrer Rechnung. Für den Fall, dass der Kurs/Workshop bereits ausgebucht ist, werden Sie ebenfalls per eMail informiert und in die Warteliste eingetragen.

Weiteres:

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.

Was ist 7+4?

Leider nimmt unser Formular derzeit nicht alle Anmeldungen an. Solltest Du keine Bestätigungsmail innerhalb weniger Minuten erhalten, schreibe uns bitte unter Angabe Deiner Daten an info@lette-akademie.de.

Workshop Insights

Weitere Kurse:
Alle Kurse
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.