Experimentelle Fotografie

Experimentell erkunden wir die unbekannte Seite der Fotografie unter Anleitung von Dozent Malte Nies. Wir erzeugen Fotos ohne eine Kamera zu benötigen. Dazu wird lichtempfindliches Material verwendet und wir lernen wie ein Vergrößerer funktioniert. Die Handhabung der Chemie und die Entwicklung der Materialien wird erklärt. Wir werden Negative selber herstellen, die anschließend auf Fotopapier verarbeitet werden. Auch alternative Verfahren wie Cyanotypie, Fotogramme, Chemigramme, Luminogramme werden gezeigt und können angewendet werden. Die freie Arbeit mit den vorgestellten Techniken wird durch individuelle Hilfestellung gefördert. Jede:r Teilnehmer:in arbeitet an einem eigenen Vergrößerer.

Am letzten Termin wollen wir eine handgefertigte Mappe herstellen. Die entstandenen Fotografien bekommen eine individuell passende Verpackung. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten, die erklärt und praktisch angewendet werden können. Papier, Material und Werkzeuge werden im Kurs angeboten.

Themenbereiche, die behandelt werden, sind:
Kameralose Fotografie
Schwarz-Weiß Entwicklung,
Cyanotypie, Fotogramme, Chemigramme, Luminogramme
Vergrößerungen in der Dunkelkammer
ggf. Kolorierung und Retusche

Kursinformation

Kursnummer:
Foto 2.23.6
Dozent*in:
Malte Nies
Termine:
Sa, 11. Nov 23, 09:30 – 14:00
Sa, 18. Nov 23, 09:30 – 14:00
Sa, 25. Nov 23, 09:30 – 14:00
Sa, 02. Dez 23, 09:30 – 14:00
Gebühr:
192 € / 24 Unterrichtsstunden
Zusätzliche Kosten:
Verbrauchsmaterial wird gestellt und im Kurs abgerechnet. Eigenes Papier, Negative, etc. kann mitgebracht werden.
Teilnehmer*innen:
4 – 8
Voraussetzungen:
keine
Anmeldung bis:
Mi, 01. Nov 23
Veranstaltungsort:
Lette-Akademie Berlin gGmbH
c/o Lette-Verein
Viktoria-Luise-Platz 6
10777 Berlin
Fragen zum Kurs?
info@lette-akademie.de

Anmeldung für

Experimentelle Fotografie Foto 2.23.6

Gebühr:
192 €
Zusätzliche Kosten:
Verbrauchsmaterial wird gestellt und im Kurs abgerechnet. Eigenes Papier, Negative, etc. kann mitgebracht werden.
von / bis:
Sa, 11. Nov 23 – Sa, 02. Dez 23

Persönliche Angaben:

Anschrift:

Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine separate Email mit der Anmeldebestätigung und Ihrer Rechnung. Für den Fall, dass der Kurs/Workshop bereits ausgebucht ist, werden Sie ebenfalls per eMail informiert und in die Warteliste eingetragen.

Weiteres:

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.

Was ist 7+4?

Leider nimmt unser Formular derzeit nicht alle Anmeldungen an. Solltest Du keine Bestätigungsmail innerhalb weniger Minuten erhalten, schreibe uns bitte unter Angabe Deiner Daten an info@lette-akademie.de.

Weitere Kurse:
Alle Kurse
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.