Die Dunkelkammer – Freies Arbeiten im Schwarz-Weiß Labor
In diesem praxisnahen Dunkelkammer Workshop hast Du die Möglichkeit, Deine Schwarz-Weiß-Negative selbständig zu entwickeln und zu vergrößern. Unter fachkundiger Anleitung lernst Du Schritt für Schritt, wie Du Deine eigenen analogen Fotos in der Dunkelkammer zum Leben erweckst. Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger*innen, die individuell in die Laborarbeit eingeführt werden, als auch an Fortgeschrittene, die durch praktische Tipps und Tricks ihre Technik verbessern möchten.
Zu den behandelten Themenbereichen gehören die Filmentwicklung, die Erstellung von Vergrößerungen in der Dunkelkammer sowie die Bildgestaltung in der Schwarz-Weiß-Fotografie. Außerdem lernst Du, Deine eigene analoge Kamera gezielt zu beherrschen, um die besten Ergebnisse für die Laborarbeit zu erzielen. Auf Wunsch sind Tonungen und Lithprints möglich, sodass Du Deine kreativen Ideen weiter ausbauen kannst.
Jede*r Teilnehmende arbeitet an einem eigenen Vergrößerer. Dadurch kannst Du Deine Technik direkt ausprobieren, eigene Experimente durchführen und Schritt für Schritt die Feinheiten der Dunkelkammer-Arbeit kennenlernen. Der Kurs vermittelt nicht nur die technischen Grundlagen, sondern fördert auch Deinen individuellen Ausdruck in der Schwarz-Weiß-Fotografie.
Am Ende des Dunkelkammer Workshops bist Du sicher im Umgang mit Filmentwicklung, Vergrößerung und Bildgestaltung in der Dunkelkammer. Du erhältst das nötige Wissen und die praktische Erfahrung, um eigene Schwarz-Weiß-Projekte eigenständig umzusetzen und Deine fotografischen Ideen auf hohem Niveau zu realisieren.