Dunkelkammer Workshop

Die Dunkelkammer – Freies Arbeiten im Schwarz-Weiß Labor

In diesem praxisnahen Dunkelkammer Workshop hast Du die Möglichkeit, Deine Schwarz-Weiß-Negative selbständig zu entwickeln und zu vergrößern. Unter fachkundiger Anleitung lernst Du Schritt für Schritt, wie Du Deine eigenen analogen Fotos in der Dunkelkammer zum Leben erweckst. Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger*innen, die individuell in die Laborarbeit eingeführt werden, als auch an Fortgeschrittene, die durch praktische Tipps und Tricks ihre Technik verbessern möchten.

Zu den behandelten Themenbereichen gehören die Filmentwicklung, die Erstellung von Vergrößerungen in der Dunkelkammer sowie die Bildgestaltung in der Schwarz-Weiß-Fotografie. Außerdem lernst Du, Deine eigene analoge Kamera gezielt zu beherrschen, um die besten Ergebnisse für die Laborarbeit zu erzielen. Auf Wunsch sind Tonungen und Lithprints möglich, sodass Du Deine kreativen Ideen weiter ausbauen kannst.

Jede*r Teilnehmende arbeitet an einem eigenen Vergrößerer. Dadurch kannst Du Deine Technik direkt ausprobieren, eigene Experimente durchführen und Schritt für Schritt die Feinheiten der Dunkelkammer-Arbeit kennenlernen. Der Kurs vermittelt nicht nur die technischen Grundlagen, sondern fördert auch Deinen individuellen Ausdruck in der Schwarz-Weiß-Fotografie.

Am Ende des Dunkelkammer Workshops bist Du sicher im Umgang mit Filmentwicklung, Vergrößerung und Bildgestaltung in der Dunkelkammer. Du erhältst das nötige Wissen und die praktische Erfahrung, um eigene Schwarz-Weiß-Projekte eigenständig umzusetzen und Deine fotografischen Ideen auf hohem Niveau zu realisieren.

Kursinformation

Kursnummer:
Foto 1.26.3
Dozent*in:
André Giogoli
Termine:
Sa., 14. Feb. 26, 09:30 – 14:00
Sa., 28. Feb. 26, 09:30 – 14:00
Sa., 07. März 26, 09:30 – 14:00
Sa., 14. März 26, 09:30 – 14:00
Gebühr:
216 € / 24 Unterrichtsstunden
Zusätzliche Kosten:
Verbrauchsmaterial wird gestellt und im Kurs abgerechnet. Eigenes Papier kann mitgebracht werden.
Teilnehmer*innen:
4 – 8
Voraussetzungen:
fotografische Grundkenntnisse
Anmeldung bis:
Mo., 02. Feb. 26
Veranstaltungsort:
Lette-Akademie Berlin gGmbH
c/o Lette Verein Berlin
Viktoria-Luise-Platz 6
10777 Berlin
Fragen zum Kurs?
info@lette-akademie.de

Anmeldung für

Dunkelkammer Workshop Foto 1.26.3

Gebühr:
216 €
Zusätzliche Kosten:
Verbrauchsmaterial wird gestellt und im Kurs abgerechnet. Eigenes Papier kann mitgebracht werden.
von / bis:
Sa., 14. Feb. 26 – Sa., 14. März 26

Persönliche Angaben:

Anschrift:

Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine separate Email mit der Anmeldebestätigung und Ihrer Rechnung. Für den Fall, dass der Kurs/Workshop bereits ausgebucht ist, werden Sie ebenfalls per eMail informiert und in die Warteliste eingetragen.

Weiteres:

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.

Was ist 7+4?

Leider nimmt unser Formular derzeit nicht alle Anmeldungen an. Solltest Du keine Bestätigungsmail innerhalb weniger Minuten erhalten, schreibe uns bitte unter Angabe Deiner Daten an info@lette-akademie.de.

Workshop Insights

Weitere Kurse:
Alle Kurse
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.