Digitale Schnittkonstruktion – CAD Grundkurs

CAD Grundkurs Online – Digitale Schnittkonstruktion Schritt für Schritt lernen

Unser CAD Grundkurs ist die ideale Grundlage, um die digitale Schnittkonstruktion zu erlernen. Der Kurs besteht aus 4 Modulen und umfasst 5 Grundschnitte für DOB und HAKA, dazu kommen 10 Übungsdateien, ein Cutting Table 5×5, ein praktisches Toolkit für Nahtzugaben, eine detaillierte Gradieranleitung sowie Maßtabellen für Damen- und Herrenbekleidung. Zusätzlich erhältst Du eine Berechnungshilfe mit Anleitung, damit Du effizient und präzise arbeiten kannst.

Der Kurs vermittelt Dir alle wichtigen Grundlagen, damit Du selbstständig Grundschnitte und Modellschnitte erstellen und Deine Kollektionen professionell umsetzen kannst. Der CAD Kurs richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch an Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse in der digitalen Schnitttechnik mit Adobe Illustrator vertiefen möchten.

Modul 1 – Grundlagen der digitalen Schnittkonstruktion

Im ersten Modul richtest Du Deinen Arbeitsbereich in Adobe Illustrator ein. Dazu gehören alle wichtigen Einstellungen sowie die Wahl der richtigen Maßeinheiten. Anhand einer Übungsdatei lernst Du die Grundlagen des digitalen Zeichnens mit exakten Maßangaben kennen. Außerdem übst Du den Umgang mit den wichtigsten Werkzeugen, die Anwendung von Abnähern sowie das saubere Anlegen von Nahtzugaben.

  • Einrichtung des Arbeitsbereichs mit Cutting Table
  • Werkzeugleiste und Benutzeroberfläche verstehen
  • Download von 5 Grundschnitten und 10 Übungsdateien
  • Grundlagen des digitalen Zeichnens
  • Abnäher zudrehen und Nahtzugaben anlegen

Modul 2 – Grundschnitte digitalisieren

Im zweiten Modul lernst Du, analoge Grundschnitte in digitale Dateien umzuwandeln. Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du bestehende Schnittmuster fotografierst und diese anschließend in Illustrator nachzeichnest. Außerdem importierst Du .dxf-Dateien aus anderen CAD Programmen oder Schnittbilder, die Du in Online-Portalen erworben hast. So kannst Du sowohl eigene als auch fremde Schnitte professionell digitalisieren.

  • Analoge Grundschnitte digitalisieren
  • Vorhandene digitale Grund- und Modellschnitte bearbeiten
  • Import von .dxf-Dateien aus CAD Software
  • Schnittbilder aus Online-Portalen nachzeichnen
  • Download zusätzlicher Grundschnitte

Modul 3 – Individueller Grundschnitt erstellen

In diesem Modul erstellst Du einen Grundschnitt im Maßstab 1:1. Grundlage dafür sind entweder standardisierte Maßtabellen oder individuelle Kundenmaße, die Weiten-, Längen- und Haltungsmaße berücksichtigen. Mit Hilfe einer Berechnungshilfe und einer ausführlichen Schnittanleitung kannst Du präzise und effizient arbeiten.

  • Grundschnitt zeichnen nach Maßtabellen oder Kundenmaßen
  • Berücksichtigung von Weiten-, Längen- und Haltungsmaßen
  • Berechnungshilfe für exakte Ergebnisse
  • Detaillierte Schritt-für-Schritt-Schnittanleitung

Modul 4 – Modellentwicklung und Kollektionsgestaltung

Das vierte Modul widmet sich der Umsetzung eigener Modelle. Du entwickelst aus einem Grundschnitt ein individuelles Modell nach Deiner Vorlage oder Zeichnung. Dabei lernst Du alles rund um die Gradierung, Nahtzugaben, Schnittteilerstellung und Druckausgabe. Darüber hinaus erhältst Du eine Checkliste für Deine Produktion sowie eine Anleitung zur Berechnung des Stoffverbrauchs.

  • Entwicklung eines Modells aus einem Grundschnitt
  • Gradierung und Nahtzugaben hinzufügen
  • Erstellung eines Modellpasses
  • Schnittteile legen und Ausgabe als Druckdatei (A0–A4 oder benutzerdefiniert)
  • Stoffverbrauch berechnen und Produktions-Checkliste nutzen

Zusatz – Effizientes Datenmanagement

Zum Abschluss erhältst Du Tipps und Methoden für ein strukturiertes Datenmanagement, damit Du Deine digitalen Schnittdateien professionell verwalten und jederzeit wieder abrufen kannst.

Die Digitale Schnittkonstruktion mit Adobe Illustrator richtet sich an Modedesigner*innen und Kreative aus dem Bekleidungssektor mit vorhanden Kenntnissen in der Schnittkonstruktion. *Dieser Kurs findet online über Zoom statt. Das 1-Monats Abo von Adobe Illustrator findet Ihr hier.

Kursinformation

Kursnummer:
Mode 1.26.1
Dozent*in:
Claudia van Rehm
Termine:
Sa., 07. Feb. 26, 10:00 – 15:00
Sa., 14. Feb. 26, 10:00 – 15:00
Sa., 21. Feb. 26, 10:00 – 15:00
Sa., 28. Feb. 26, 10:00 – 15:00
Gebühr:
288 € / 24 Unterrichtsstunden
Zusätzliche Kosten:
Kosten für Adobe Illustrator (ca. 35 EUR)
Teilnehmer*innen:
6 – 10
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Schnittkonstruktion, Laptop + Maus, lauffähige und aktuellste Version von Adobe Illustrator
Anmeldung bis:
Mo., 26. Jan. 26
Veranstaltungsort:
online
Fragen zum Kurs?
info@lette-akademie.de

Anmeldung für

Digitale Schnittkonstruktion – CAD Grundkurs Mode 1.26.1

Gebühr:
288 €
Zusätzliche Kosten:
Kosten für Adobe Illustrator (ca. 35 EUR)
von / bis:
Sa., 07. Feb. 26 – Sa., 28. Feb. 26

Persönliche Angaben:

Anschrift:

Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine separate Email mit der Anmeldebestätigung und Ihrer Rechnung. Für den Fall, dass der Kurs/Workshop bereits ausgebucht ist, werden Sie ebenfalls per eMail informiert und in die Warteliste eingetragen.

Weiteres:

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.

Was ist 7+4?

Leider nimmt unser Formular derzeit nicht alle Anmeldungen an. Solltest Du keine Bestätigungsmail innerhalb weniger Minuten erhalten, schreibe uns bitte unter Angabe Deiner Daten an info@lette-akademie.de.

Weitere Kurse:
Alle Kurse
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.