Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der Lette-Akademie Berlin gGmbH

In der Datenschutzerklärung informieren wir Dich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website und im Rahmen unserer Dienstleistungen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung

Lette-Akademie Berlin gGmbH
Geschäftsführung: Lucie von Treskow
c/o Lette Verein Berlin, Viktoria-Luise-Platz 6, 10777 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 (0)156 78379385
E-Mail: info@lette-akademie.de

Grundsätze der Datenverarbeitung

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Für bestimmte Services (z. B. Kontaktanfragen, Newsletter, Online-Coachings) ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. Soweit hierfür keine gesetzliche Grundlage besteht, holen wir die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person ein.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich gemäß DSGVO, BDSG und weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen. Technische und organisatorische Maßnahmen schützen Deine Daten bestmöglich. Bitte beachte, dass Internetdatenübertragungen nie vollständig sicher sein können – Du kannst uns personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen (z. B. telefonisch) übermitteln.

Definitionen

  • Personenbezogene Daten: Informationen, die eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen (z. B. Name, E-Mail, IP-Adresse).
  • Betroffene Person: Jede Person, deren Daten verarbeitet werden.
  • Verarbeitung: Erhebung, Speicherung, Nutzung, Übermittlung, Löschung oder sonstige Nutzung personenbezogener Daten.
  • Profiling: Automatisierte Bewertung personenbezogener Daten zur Analyse oder Vorhersage von Persönlichkeitsmerkmalen.
  • Pseudonymisierung: Verarbeitung, bei der personenbezogene Daten ohne zusätzliche Informationen nicht einer Person zugeordnet werden können.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Du kannst die Speicherung von Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen verhindern. Beachte, dass dadurch einige Funktionen der Website eingeschränkt sein können.

Für die Webanalyse nutzen wir Yoast SEO dabei werden anonymisierte Nutzungsinformationen zur Optimierung der Website gesammelt. Deine IP-Adresse wird gekürzt, um die Anonymität zu gewährleisten. Du kannst der Nutzung jederzeit widersprechen, ein Opt-Out-Cookie wird dabei gesetzt.

Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten insbesondere für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung der Website und deren Funktionen
  • Bearbeitung von Anmeldungen zu unseren Kursen und Workshops
  • Versand von Newslettern (über Sendinblue GmbH, Deutschland)
  • Durchführung von Online-Coachings (z. B. über Zoom)
  • Sicherheit und Schutz unserer Systeme

Newsletter

  • Anmeldung nur mit ausdrücklicher Einwilligung
  • Speicherung von IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anmeldung zur rechtlichen Absicherung
  • Datenverarbeitung ausschließlich zum Versand von Newslettern
  • Jederzeitiges Widerrufsrecht über Link im Newsletter oder Kontakt zu uns

Online-Coachings (Zoom)

  • Verarbeitung von Name, E-Mail, Meeting-Metadaten, Chatinhalten, Audio- und Videodaten
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO (vertraglich bzw. berechtigtes Interesse)
  • Datenübertragung in die USA erfolgt unter EU-Standardvertragsklauseln
  • Aufzeichnungen nur mit ausdrücklicher Einwilligung
  • Keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling

Rechte der betroffenen Personen

Du hast jederzeit folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen Verarbeitung zu berechtigten Interessen oder Direktwerbung
  • Widerruf einer Einwilligung
  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

Datenweitergabe

Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, soweit dies für Vertragserfüllung, gesetzliche Pflichten oder berechtigte Interessen erforderlich ist (z. B. Zoom, Newsletter-Anbietende).

Datenverarbeitung außerhalb der EU

Datenübermittlungen in Drittstaaten (z. B. USA für Zoom) erfolgen nur unter Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln oder anderer geeigneter Schutzmaßnahmen.

Externe Links und Social Media

  • Wir verlinken auf externe Websites. Für deren Inhalte sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich.
  • Online-Präsenzen auf sozialen Netzwerken nutzen wir zur Kommunikation mit Interessenten. Es gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen (z. B. Instagram).

Dauer der Speicherung

Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Frist werden Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir passen die Datenschutzerklärung bei Änderungen der Datenverarbeitung oder gesetzlicher Vorgaben an. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website verfügbar.

Stand: September 2025

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über neue Kurse und aktuelle Angebote. Die Lette-Akademie Berlin gGmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@lette-akademie.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Wochen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter- Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.